Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Patronat
◆ Pa|tro|nat 1.
〈im alten Rom〉
Amt, Würde eines Patrons
(1)
2.
Rechtsstellung eines Kirchenstifters
3.
Schirmherrschaft;
Syn. 〈österr.〉
Patronanz
◆
Die Buchstabenfolge
pa|tr…
kann in Fremdwörtern auch pat|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...