Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pfaffenhütchen
Pfạf|fen|hüt|chenSpindelbaumgewächs mit rosaroten, abgerundet vierkantigen Fruchtkapseln, die anfangs den von einem orangeroten Mantel umhüllten Samen umgeben
[die Fruchtkapseln ähneln dem Barett eines Priesters]

Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wettlauf zum Kreislauf
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Die alten Griechen sind noch älter
Schmerzfrei
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Wirklich wahr?