Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

picken

p|cken
V.
1, hat gepickt
I.
o. Obj.
mit dem Schnabel leicht mehrmals stoßen;
der Vogel pickt an die Fensterscheibe
II.
mit Akk.
1.
etwas p.
mit dem Schnabel aufheben;
Körner p.
2.
jmdn. p.
mit dem Schnabel leicht beißen;
der Vogel hat mich in den Finger gepickt
Gehirn
Wissenschaft

Auf der Stresswelle

  Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch