Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Printe
Prịn|tehartes, flaches, ähnlich wie ein Lebkuchen gewürztes Gebäck
[<
ndrl.
prent
„Abdruck, Aufdruck, abgedrucktes Bild“, < altfrz.
preindre
„drücken“, < lat.
premere
„drücken“, weil urspr. auf die Printe Heiligen– oder andere Figuren aufgeprägt wurden]
Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Geerbter Schutz
Auf Wasser gebaut
Was wissen die Aliens?
Wanderer der Weltmeere
Abenteuer Quanteninternet