Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Procedere
Pro|ce|de|re 〈; geh.〉
n.
, –
, –
Verfahren, Vorgehensweise, Prozedur;
<auch> Prozedere;
es lief nach dem üblichen P. ab
[
lat.
procedere
„vorrücken, vor sich gehen“]
Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Bewaffnet die Stirn bieten
Die Musik der Sphären
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«