Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Radicchio
Ra|dic|chio 〈〉
[–dı̣kjo]
m.
, –s
, –chi
[–ki]
etwas bitter schmeckende Salatpflanze mit dunkelroten, weiß geäderten Blättern
[
ital.
, < lat.
radicula
„Würzelchen“]
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...