Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Refraktion
Re|frak|ti|on 1.
Brechung (von Lichtwellen, bes. des Sternenlichtes beim Eintritt in die Erdatmosphäre)
2.
Brechungswert (der Augenlinse)
[<
lat.
refractus
„gebrochen und zurückgeworfen“, zu refringere
„brechen und zurückwerfen“ (von Lichtstrahlen), < re…
„zurück“ und …fringere
(in Zus. für frangere
) „brechen“]
Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Wissenschaft
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...