Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rektum
Rẹk|tum 〈〉
n.
, –s
, –ta
→
Mastdarm
[<
lat.
intestinum rectum
„gerade verlaufender Darm“, zu rectus
„gerade“ und Intestinum
]
Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch