Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rücktauschen
rụ̈ck|tau|schenwieder in die eigene Währung umtauschen;
umgetauschtes Geld r.; Euro in US–Dollar umtauschen und den nicht verbrauchten Betrag r.

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rechnen wie das Gehirn
Ein Omnibus ohne Fahrer
Wann Dinos warmblütig wurden
Die Sternenstaub-Fabrik
Das Salz des Meeres
Gute Aussichten für grünes Gas