Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwelgen
schwẹl|gengenussvoll, reichlich und gut essen und trinken;
in etwas s.
etwas in vollen Zügen genießen;
in Kaviar und Sekt s.; in Wohlleben s.
üppig leben;
in Musik s.
viel und mit Genuss Musik hören;
in Erinnerungen s.
Erinnerungen hervorholen und wortreich erzählen;
der Künstler schwelgt in Farben und Formen
er verwendet üppig leuchtende Farben und reichhaltige Formen

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recyceln statt verbrennen
Kleinplaneten unter der Lupe
Wasserstoff aus der Wüste
Die Segel gehisst
Die neuen Softies
Kein Ende für Öl und Gas