Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Selfmademan
Sẹlf|made|man 〈〉
[–mɛıdmæ:n]
m.
, –s
, –men
[–mən]
jmd., der sich aus eigener Kraft hochgearbeitet hat
[
engl.
, < –self
„selbst“ und made
„gemacht, getan“ (zu make
„machen, tun“) und man
„Mann“]
Wissenschaft
Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Wissenschaft
Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...