Lexikon

Red River

  • Deutscher Titel: Red River
  • Original-Titel: RED RIVER
  • Land: USA
  • Jahr: 1948
  • Regie: Howard Hawks
  • Drehbuch: Borden Chase, Charles Schnee
  • Kamera: Russell Harlan
  • Schauspieler: John Wayne, Montgomery Clift, Walter Brennan
In Howard Hawks„ Kultwestern »Red River« spielt John Wayne den Rinderzüchter Dunson, einen Selfmademan der Prärie, der einen riesigen Rindertreck zu den Bahnhöfen nach Missouri treiben will. Auf dieser Tour verlangt Dunson sich und seinen Cowboys das Äußerste ab. Aufsässige Cowboys, die angesichts der Strapazen rebellieren, erschießt er kurzerhand, da er sich als Inkarnation des Gesetzes versteht.
Nach einem solchen Vorfall wird Dunson von seinem Adoptivsohn Matthew außer Gefecht gesetzt und in der Prärie zurückgelassen. Als sie sich wieder sehen, kommt es nach einer heftigen Auseinandersetzung zur Versöhnung.
Dem Film, der John Waynes Image als »Raubein« nachhaltig prägt, wird vor allem bei der Schilderung alltäglicher Strapazen dokumentarischer Wert zugebilligt.
Fraunhofer, Batterie
Wissenschaft

Ein Zwilling der Zelle

Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...

Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch