Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sendepause
Sẹn|de|pau|se 1.
Pause zwischen dem Senden, zwischen zwei Sendebeiträgen;
der Radiosender hatte sechs Jahre S.; nach kurzer S. folgen die Nachrichten
2.
〈übertr.; ugs.〉
Unterbrechung der Kommunikation;
derzeit herrscht S. zwischen den beiden

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft
Wasserstoff im Rohr
Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...