Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sendepause
Sẹn|de|pau|se 1.
Pause zwischen dem Senden, zwischen zwei Sendebeiträgen;
der Radiosender hatte sechs Jahre S.; nach kurzer S. folgen die Nachrichten
2.
〈übertr.; ugs.〉
Unterbrechung der Kommunikation;
derzeit herrscht S. zwischen den beiden

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Die DNA als zweite Geige
Die Müllabfuhr im Kopf
Rauchfrei durchs Leben
Die Direktorin der Dinge
Im Elektroauto zu den Klimazielen?