Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Skarabäus

Ska|ra|bä|us
m.
,
, bä|en
1.
Pillendreher
(1)
2.
im alten Ägypten
Nachbildung des Käfers aus Stein, Ton oder Metall (als Siegel oder Amulett benutzt)
[< 
lat.
scarabaeus
< 
griech.
(s)karabos,
das sowohl den Käfer als auch einen Meerkrebs bezeichnet, weitere Herkunft nicht bekannt]

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch