Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Skarabäus
Ska|ra|bä|us 〈〉
m.
, –
, –bä|en
1.
→
Pillendreher
(1)
2.
〈im alten Ägypten〉
Nachbildung des Käfers aus Stein, Ton oder Metall (als Siegel oder Amulett benutzt)
[<
lat.
scarabaeus
< griech.
(s)karabos,
das sowohl den Käfer als auch einen Meerkrebs bezeichnet, weitere Herkunft nicht bekannt]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Jupiters gewaltsame Jugend
Der Nocebo-Effekt
Grips im Gefüge
Ozeane als Quelle des Lebens
Eine Gesundheit für alle