Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spiritismus
Spi|ri|tịs|mus 〈〉
[ʃpi–]
m.
, –
, nur Sg.
Glaube an Geister sowie an die Erscheinungen der Seelen von Toten und an die Möglichkeit, mit ihnen zu verkehren
[<
engl.
spirit
„Geist“, < lat.
spiritus
„Hauch, Atem, Leben, Seele“, zu spirare
„hauchen, atmen“]
Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...