Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spottgeld
Spọtt|geld 〈; ugs.〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
sehr wenig Geld;
etwas für ein S. kaufen

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Die maritime Speisekammer
Meinung ohne Ahnung
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Bombardement aus dem All
Kleinplaneten unter der Lupe
Weitere Inhalte auf wissen.de
Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund
Rumänien (3. 4. 1893)
Perle
26. März 1965
27. Juli 1965
31. Dezember 1996