Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sprachregelung
Sprach|re|ge|lung 1.
konkrete Festlegung, wie bestimmte sprachliche Begriffe zu verwenden sind;
S. zur Vermeidung von Fremdwörtern
2.
Übereinkunft einer Personengruppe bezüglich der (verharmlosenden, beschönigenden o. Ä.) Darstellung eines Vorfalls, Ereignisses oder eines Zustands;
eine S. finden

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...