Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sticken
stị|cken I.
〈mit Akk.〉
1.
mit Nähstichen verzieren;
eine Decke, ein Kissen s.
2.
mit Nähstichen anbringen;
ein Monogramm in ein Taschentuch s.
II.
〈o. Obj.〉
Textilien mit Nähstichen verzieren;
sie stickt gern; sie kann gut s.

Wissenschaft
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen
Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Wissenschaft
Die Geschichte des Lebens
Vor über vier Milliarden Jahren begann auf der Erde eine Entwicklung, die zu unserer heutigen Biosphäre geführt hat. Es ging unterschiedlich schnell, es gab Meilensteine und Massensterben, die alles in neue Richtungen lenkten. Und immer galt: Nichts bleibt, wie es ist. Von Bettina Wurche Vor 4,5 Milliarden Jahren formte sich die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Projektifizierte Forschung
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Zurück zu den Ursprüngen
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Tragbarer Sensor überwacht Flüssigkeitshaushalt
Ferne Welten aus der Vogelperspektive