Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stornieren
stor|nie|ren 1.
ungültig machen, durch Gegenbuchung ausgleichen;
Syn. ristornieren;
einen Betrag s.
2.
rückgängig machen;
einen Auftrag s.
[<
ital.
stornare
„rückgängig machen“, < s…
(für es…,
lat.
ex
) „aus, weg“ (verstärkend) und tornare
„zurückkehren“]Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Wissenschaft
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was wissen die Aliens?
Der Versteinerte Wald
Zurück zum Mond
Rechnen mit dem Reservoir
Wem gehört der Weltraum?
Leben und Tod auf fremden Welten