Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Supplement
Sup|ple|mẹntErgänzung, Nachtrag, Anhang (zu einem Schriftwerk)
[<
lat.
supplementum
„Ergänzung, Verstärkung“, zu supplere
„ergänzen, vollmachen“, < sup…
(in Zus. vor p für sub
) „von unten“ und plenus
„voll“]
Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Leber aus Licht
Der Mensch im Takt der Uhr
Lithium von hier
Die Urzeit des Universums
Rauchfrei durchs Leben
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen