Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Syllogismus
Syl|lo|gịs|mus 〈; Logik〉
m.
, –
, –men
Schluss vom Allgemeinen aufs Besondere
[<
griech.
syllogismos
„Vernunftschluss, logischer Schluss“, < syl…
(in Zus. vor l für syn
) „zusammen“ und logizesthai
„rechnen, berechnen, überlegen“, zu logos
„Rechnung, Erwägung, Überlegung“]
Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...