Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Sỵn|kri|sis
〈〉
f.
, –
, –kri|sen
Vergleichung, Zusammensetzung, Verbindung, Vermischung
[<
griech.
sygkrisis
„Zusammensetzung, Vereinigung“, < syn
„zusammen“ und krinein
„auswählen; ordnen“]
Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schiff ahoi!
Kampf den Kopfschmerzen
Die Krux mit den Studien
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
Höhlenkino im Flackerlicht
Wenn Satelliten Luft atmen