Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
treppauf, treppab
trepp|auf, trepp|ạb 〈
Adv.
〉die Treppe hinauf– und hinab;
ich bin heute wohl zehnmal t., t. gelaufen; hier geht es den ganzen Tag nur t., t.
hier muss man den ganzen Tag nur (Treppen) laufen

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Flucht ins Kühle
Zweierlei Maß
Trickreiche Tropfen
Der Dorsch ist weg
Eine Frage der Ähre