Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
treppauf, treppab
trepp|auf, trepp|ạb 〈
Adv.
〉die Treppe hinauf– und hinab;
ich bin heute wohl zehnmal t., t. gelaufen; hier geht es den ganzen Tag nur t., t.
hier muss man den ganzen Tag nur (Treppen) laufen

Wissenschaft
Egoistische Einzelgänger
Biologen sind den Mechanismen der Entstehung von Krebs seit Jahrzehnten auf der Spur. Sie machen immer mehr Eigenschaften von Tumorzellen dingfest. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Es sei für ihn ein Albtraum, würde man ihn nach einer Definition von Krebs fragen. Kein Geringerer als Rudolf Virchow hat das gesagt – dabei hatte der...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Wellen
Tierische Ärzte
Der Takt des Lebens
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Die Nano-Zitze
Die Babylonier und der Mond