Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Triarier
Tri|a|ri|er(in altrömischer Zeit) erfahrener, kampferprobter Soldat, ausgerüstet mit einem langen Speer anstelle des Wurfspießes und einem Schwert, der in der dritten Reihe des Heeres aufgestellt war
[<
lat.
triarius
„Soldat der dritten Reihe“]
Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Es begann vor 100 Jahren
Warum das Wollnashorn verschwand
News der Woche 23.08.2024
Wenn Satelliten Luft atmen
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Rätselhafter Kernzerfall