Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tunen
tu|nen 1.
〈Elektr.〉
einstellen, abstimmen
2.
durch technische Veränderungen auf höhere Leistung bringen;
ein Kraftfahrzeug t.
[<
engl.
tune
in ders. Bed. in Musik und Technik, zu tune
„richtige Stimmung, Einklang; Harmonie; Melodie, Weise“, < lat.
tonus
„Ton, Spannung“]
Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Gähnen steckt an
Regel-mäßig Schmerzen
Auch leise ist zu laut
Die Entdeckung der Langsamkeit
Alles im Griff