Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umspielen
um|spie|len 1.
etwas u.
sich leicht, sanft um etwas bewegen;
Wellen u. seine Füße; ein Lächeln umspielte ihre Lippen; eine Melodie u.
mit kleineren Melodien ergänzen, verzieren
2.
jmdn. u.
〈Sport〉
jmdn. (den Gegner) mit dem Ball umgehen

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Luft nach oben
Die Urzeit des Universums
Recyceln statt verbrennen
Der Versteinerte Wald
Das Salz des Meeres