Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unausgeglichen
ụn|aus|ge|gli|chen 〈
Adj.
〉nicht ausgeglichen, schwankend in den Stimmungen;
ein ~er Mensch; er hat ein ~es Wesen; er ist sehr u.
,
Ụn|aus|ge|gli|chen|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weiß oder rot?
Schwamm drüber
Das Inseluniversum
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Brennstoffzelle oder Batterie?
Stille Sternentode