Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unentrinnbar
un|ent|rịnn|bar 〈
Adj.
〉so beschaffen, dass man ihm nicht entrinnen, entkommen kann;
das ~e Schicksal
,
Un|ent|rịnn|bar|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Wissenschaft
Wie die Erde ihren Mond bekam
Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Schwung in die Quantenwelt
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Zähne zeigen
Attacke im All
Reparatur an der Natur
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!