Wahrig Herkunftswörterbuch
Fakultät
fachlich begrenzte Abteilung einer Hochschule
♦
aus
mlat.
facultas, Gen.
-
atis, „Wissens–, Forschungs–, Wissenschaftszweig“, aus lat.
facultas „Fähigkeit, Geschicklichkeit, Talent“, zu lat.
facilis „leicht, mühelos, gewandt, geschickt“, eigtl. „leicht zu tun, geeignet zu tun“, zu lat.
facere „tun, machen“
Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Seide aus dem Labor
Eine Arche im ewigen Eis
Programmierbare Bakterienkiller
Das Rätsel um den Ursprung
Schlaflos bei Vollmond?