Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Universalität
Uni|ver|sa|li|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Gesamtheit, Allseitigkeit
2.
Vielseitigkeit, vielseitige Bildung, umfassendes Wissen;
die U. seines Wissens
[→
universal
]
Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was wissen die Aliens?
Wege aus der Abhängigkeit
Oasen auf der Schneeball-Erde
Vorteilhafte Ball-Kleider
Hocheffizient und vielseitig
Unterschätzte Intelligenz