Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
usurpieren
usur|pie|rengewaltsam an sich bringen;
den Thron u.
[<
lat.
usurpare
„beanspruchen, sich widerrechtlich aneignen, sich anmaßen“, eigtl. „durch Gebrauch an sich bringen“, < usus
„Benutzung, Gebrauch“ und rapere
„an sich raffen“]
Wissenschaft
ChatGPT als Psychotherapeut?
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Wissenschaft
Tragbarer Sensor überwacht Flüssigkeitshaushalt
Damit unser Körper optimal funktioniert, braucht er ausreichend Flüssigkeit. Ein neues Gerät könnte uns künftig mitteilen, wann wir etwas trinken sollten. Der tragbare Sensor überwacht den Flüssigkeitshaushalt im Oberarm in Echtzeit und zeigt an, wenn der Körper dehydriert. Das könnte für normale Menschen im Alltag ebenso...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Perfect Timing
Faktorfischen
Kindern das Leben retten
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt