Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
usurpieren
usur|pie|rengewaltsam an sich bringen;
den Thron u.
[<
lat.
usurpare
„beanspruchen, sich widerrechtlich aneignen, sich anmaßen“, eigtl. „durch Gebrauch an sich bringen“, < usus
„Benutzung, Gebrauch“ und rapere
„an sich raffen“]
Wissenschaft
Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhagelte Vorhersagen
In aller Freundschaft
Der solare Doppelpack
Schmerzfrei
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Augen: Komplizen des Lichts