Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verabscheuen
ver|ạb|scheu|en 1.
etwas oder jmdn. v.
vor etwas oder jmdm. Abscheu empfinden, große Abneigung gegen etwas oder jmdn. hegen;
Schlangen, Spinnen v.; bestimmte Speisen v.
2.
etwas v.
etwas als abscheulich betrachten;
jmds. Verhalten, Tun v.

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...