Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verdonnern
ver|dọn|nernjmdn. zu etwas v.
1.
jmdm. etwas als Strafe geben;
jmdn. zu zwei Stunden Arrest v.
2.
jmdm. etwas auferlegen, aufbürden;
jmdn. zur Gartenarbeit v.; man hat mich dazu verdonnert, die Gäste abends nach Hause zu fahren

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was Pilze erzählen
Intervallfasten hilft nur bedingt
Ein See im Stresstest
Starker Mann, schwache Frau?
Im Insekten-Labor
Wärme aus der Tiefe