Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vergammeln

ver|gm|meln
V.
1; ugs.
I.
o. Obj.; ist vergammelt
1.
die Selbstdisziplin verlieren, aus der täglichen Ordnung geraten;
wir müssen den Jungen in ein Internat geben, sonst vergammelt er
2.
alt und trocken, schimmelig, faulig werden;
der Käse, das Brot ist schon ganz vergammelt; ihr habt das ganze Obst v. lassen
3.
vernachlässigt werden, verwahrlosen;
der Garten ist völlig vergammelt
II.
mit Akk.; hat vergammelt
vertrödeln;
die Zeit v.; einen Tag mit Warten v.
Im Experiment „Touching Surfaces“ hat Matthias Maurer ‧verschieden behandelte Oberflächen berührt. Es dient der Entwicklung antimikrobieller Materialien für die Raumfahrt.
Wissenschaft

»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«

ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Lebensrettende Back-Story 

Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon