Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vergammeln
ver|gạm|meln I.
〈o. Obj.; ist vergammelt〉
1.
die Selbstdisziplin verlieren, aus der täglichen Ordnung geraten;
wir müssen den Jungen in ein Internat geben, sonst vergammelt er
2.
alt und trocken, schimmelig, faulig werden;
der Käse, das Brot ist schon ganz vergammelt; ihr habt das ganze Obst v. lassen
3.
vernachlässigt werden, verwahrlosen;
der Garten ist völlig vergammelt
II.
〈mit Akk.; hat vergammelt〉
vertrödeln;
die Zeit v.; einen Tag mit Warten v.

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Wissenschaft
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...