Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verquicken
ver|quị|ckenetwas mit etwas v.
etwas mit etwas verbinden;
er hat in seiner Arbeit seine Kenntnisse mit seinen persönlichen Erfahrungen verquickt; beide Vorgänge, Erscheinungen sind eng miteinander verquickt
[zu
Quecksilber,
eigtl. „(Metall) mit Quecksilber verbinden“; diese Bed. ging jedoch unter, und erhalten blieb nur die allg. Bed. „verbinden“]
Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...