Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verquicken
ver|quị|ckenetwas mit etwas v.
etwas mit etwas verbinden;
er hat in seiner Arbeit seine Kenntnisse mit seinen persönlichen Erfahrungen verquickt; beide Vorgänge, Erscheinungen sind eng miteinander verquickt
[zu
Quecksilber,
eigtl. „(Metall) mit Quecksilber verbinden“; diese Bed. ging jedoch unter, und erhalten blieb nur die allg. Bed. „verbinden“]
Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Herzenssache
Unsere kosmische Blase
Der Ozean und das Weltklima
Eine Frage der Ähre