Daten der Weltgeschichte

21. 12. 69, Vespasian Kaiser: Flavier lösen julisch-claudische Dynastie ab

Rom

Titus Flavius Vespasianus zieht in Rom ein und wird vom Senat als Kaiser anerkannt. Vorausgegangen sind tagelange blutige Strassenkämpfe zwischen den Anhängern des Vitellius und Vespasians, in deren Verlauf zunächst der Bruder Vespasians und schließlich Vitellius getötet wurden. Nach dem Ende der julisch-claudischen Dynastie mit dem Tod Neros (68) begründet Vespasian (Herrschaft bis 79) nun die Dynastie der Flavier (bis 96).

Pferde
Wissenschaft

Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd

Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...

Rechnender Junge
Wissenschaft

Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen

Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon