Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verzweifeln
ver|zwei|felndie Hoffnung aufgeben, verlieren, große Angst haben (dass etwas geschehen oder nicht geschehen wird) und ratlos sein;
deshalb brauchst du nicht gleich zu v.; sie ist völlig verzweifelt; es ist zum Verzweifeln
es ist unerträglich, es macht einen verrückt vor Ungeduld;
an einer Arbeit v.
die Hoffnung (fast) aufgeben, eine Arbeit noch zu schaffen, dass eine Arbeit noch gelingen wird;
an jmdm. v.
die Hoffnung aufgeben, dass jmd. etwas noch tun wird, sehr enttäuscht über jmdn. sein;
man könnte an den Menschen v.
man könnte den Glauben an die guten Eigenschaften der Menschen verlieren;
er machte verzweifelte Anstrengungen, sich über Wasser zu halten
er strengte sich mit aller Kraft (und mit Angst) an;
sich verzweifelt bemühen
sich mit aller Kraft bemühen

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...