Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vokativ
Vo|ka|tivKasus zur Bezeichnung der Anrede,
z. B. (o) Herre (Gott),
〈im Lateinischen〉
Christe
o Christus;
Syn. Anredefall, Ruffall
[<
lat.
casus vocativus
„zum Rufen, Anreden dienender Fall“, zu vocare
„rufen, anreden“, zu vox,
Gen. vocis,
„Stimme“]
Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Als dem Mond die Luft ausging
25 Kilo Hautstaub
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Heiße Flecken in der Tiefsee
Sternentod der besonderen Art