Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Casus
Ca|sus 〈; lat. Schreibung für〉
m.
, –
, –
Kasus;
C. Belli
Grund zum Krieg, zum Krieg führendes Ereignis;
C. Foederis
Ereignis, das die einem anderen Staat gegenüber eingegangene Verpflichtung eines Staates auslöst;
C. obliquus
abhängiger Fall, jeder Beugungsfall außer dem Nominativ und Vokativ;
Syn. oblique;
C. rectus
unabhängiger Fall, Nominativ, Vokativ
[
lat.
, „Fall“]
Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...