Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Genitiv
Ge|ni|tivzweiter Fall der Deklination;
Syn. Wesfall
[<
lat.
casus genitivus
„die Herkunft, Abstammung bezeichnender Fall“, < griech.
genike ptosis
in ders. Bed. zu genos
„Geburt, Abstammung“]
Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Supraleiter heben ab
Multitalent Kohlenstoff
Medizin nach Maß
Hölzerne Riesen
Kontroverse Quantenrealität