Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vollmachen
vọll|ma|chen 1.
〈ugs.〉
füllen;
die Kiste v.
2.
〈ugs.〉
beschmutzen;
die Tischdecke v.; das Bett, die Hose v.
Kot ins Bett, in die Hose entleeren;
mach dich bloß nicht voll!
〈derb〉
stell dich nicht so an, mach nicht so ein Aufhebens!
3.
vollenden, vollständig machen;
und um das Unglück vollzumachen, kam auch noch die Nachricht, dass …

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...