Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vollmachen
vọll|ma|chen 1.
〈ugs.〉
füllen;
die Kiste v.
2.
〈ugs.〉
beschmutzen;
die Tischdecke v.; das Bett, die Hose v.
Kot ins Bett, in die Hose entleeren;
mach dich bloß nicht voll!
〈derb〉
stell dich nicht so an, mach nicht so ein Aufhebens!
3.
vollenden, vollständig machen;
und um das Unglück vollzumachen, kam auch noch die Nachricht, dass …

Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...

Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...