Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vollmachen

vll|ma|chen
V.
1, hat vollgemacht; mit Akk.
1.
ugs.
füllen;
die Kiste v.
2.
ugs.
beschmutzen;
die Tischdecke v.; das Bett, die Hose v.
Kot ins Bett, in die Hose entleeren;
mach dich bloß nicht voll!
derb
stell dich nicht so an, mach nicht so ein Aufhebens!
3.
vollenden, vollständig machen;
und um das Unglück vollzumachen, kam auch noch die Nachricht, dass

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon