Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausfüllen
aus|fül|len 1.
etwas a.
a)
vollmachen, ganz füllen;
eine Fläche, Lücke a.; eine Fuge mit Kitt a.; mein Tag, meine Zeit ist ganz ausgefüllt
ich habe den ganzen Tag, habe immer zu tun
b)
ein Formular a.
die Fragen in einem Formular beantworten, die geforderten Angaben machen
2.
jmdn. a.
jmds. geistige Leistungsfähigkeit in Anspruch nehmen, jmdn. innerlich befriedigen;
diese Tätigkeit füllt mich nicht, füllt mich ganz aus

Wissenschaft
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...