Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausfüllen
aus|fül|len 1.
etwas a.
a)
vollmachen, ganz füllen;
eine Fläche, Lücke a.; eine Fuge mit Kitt a.; mein Tag, meine Zeit ist ganz ausgefüllt
ich habe den ganzen Tag, habe immer zu tun
b)
ein Formular a.
die Fragen in einem Formular beantworten, die geforderten Angaben machen
2.
jmdn. a.
jmds. geistige Leistungsfähigkeit in Anspruch nehmen, jmdn. innerlich befriedigen;
diese Tätigkeit füllt mich nicht, füllt mich ganz aus

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...