Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vorbau
Vor|bau 〈〉
m.
, –(e)s
, –bau|ten
1.
vorspringender Gebäudeteil
2.
〈nur Sg.; bei Brücken, Schächten〉
Verfahren, bei dem ein Bau ohne vorheriges Abstützen vorspringender Teile weitergebaut wird;
eine Brücke im V. vorantreiben
3.
〈scherzh.〉
üppiger Busen

Wissenschaft
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln
Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Wissenschaft
Gentherapie gegen Krebs
Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...