Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vorbau
Vor|bau 〈〉
m.
, –(e)s
, –bau|ten
1.
vorspringender Gebäudeteil
2.
〈nur Sg.; bei Brücken, Schächten〉
Verfahren, bei dem ein Bau ohne vorheriges Abstützen vorspringender Teile weitergebaut wird;
eine Brücke im V. vorantreiben
3.
〈scherzh.〉
üppiger Busen

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Wissenschaft
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...