Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vulgo
vul|go 〈
[vụl–]
Adv.
〉 1.
gemeinhin, gewöhnlich
2.
〈vor Namen〉
genannt;
Meyer v. Berger
[
lat.
, „allgemein, gewöhnlich; im Volk, bei den Leuten“, zu vulgus
„das Volk, die Leute“]
Wissenschaft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Ein Omnibus ohne Fahrer
Skurrile Regelfälle
Die dunkle Seite des Mondes
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
Die größten Strukturen im Weltraum