Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weghaben
wẹg|ha|ben 1.
bekommen haben, erhalten haben;
er hat seinen Teil schon weg; er hat seine Strafe weg
2.
beherrschen, können;
er hat die Sache
weg er kann es;
er hat es noch nicht weg
3.
verstehen, den Trick (bei etwas) heraushaben;
er hat es noch nicht weg, wie man es macht
4.
etwas oder jmdn. w.
wollen wollen, dass etwas oder jmd. fort ist, beseitigt wird, weggeht;
ich will den Schrank hier w.; sie wollen diesen Kollegen w.

Wissenschaft
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...

Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...