Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weichenstellung
Wei|chen|stel|lung 1.
〈Schienenverkehr〉
das Stellen, Bedienen von Weichen
2.
〈übertr.〉
Entscheidung, die eine Entwicklung in eine bestimmte Richtung lenkt;
für die Zukunft des Landes wichtige ~en vornehmen

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Lasst sie brennen!
Bedrohliche Pilze
Die scheuen Giganten
Die Zukunft der Schifffahrt
Dünger aus der Luft