Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
widerhallen
wi|der|hal|len I.
〈o. Obj.〉
Syn.
widerschallen
1.
als Widerhall zurückkommen;
der Ruf hallte von den Bergen wider,
〈auch〉
widerhallte von den Bergen
2.
von Widerhall erfüllt sein;
der Raum hat eine schlechte Akustik, er hallt von den vielen Stimmen wider
II.
〈mit Akk.〉
als Echo zurückwerfen;
die Wände hallten das Stimmengewirr wider

Wissenschaft
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Kino im Kopf
Fatale Rauchzeichen
Der Zombie-Mond
Haben kleine Sterne besondere Planeten?