Wahrig Fremdwörterlexikon
Resonanz
Re|so|nạnz 〈f.; –, –en〉
[< lat. resonantia »Widerhall«; zu resonare »einen Widerhall geben«] 1 〈Physik; Musik〉
Erzeugung von Schwingungen in einem Körper, die mit einer seiner Resonanzschwingung entsprechenden Wellenlänge auf ihn einwirken, führt beim Auftreffen von Schallwellen zum Mittönen, kann beim ungebremsten Anwachsen zur Resonanzkatastrophe führen
2 〈fig.〉
Widerhall, Anklang;
keine ~ finden (mit einem Bericht, Vorschlag usw.)

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...