Wahrig Fremdwörterlexikon

Resonanz

Re|so|nnz
f.; , en
1 Physik; Musik
Erzeugung von Schwingungen in einem Körper, die mit einer seiner Resonanzschwingung entsprechenden Wellenlänge auf ihn einwirken, führt beim Auftreffen von Schallwellen zum Mittönen, kann beim ungebremsten Anwachsen zur Resonanzkatastrophe führen
2 fig.
Widerhall, Anklang;
keine ~ finden (mit einem Bericht, Vorschlag usw.)
[< lat. resonantia »Widerhall«; zu resonare »einen Widerhall geben«]
Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Cynodontier
Wissenschaft

Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte

Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch