Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wissenlassen
wịs|sen|las|sen, <auch> wịs|sen las|senjmdn. etwas w.
jmdn. in Kenntnis setzen, jmdm. etwas mitteilen;
lassen Sie mich wissen, wann …
teilen Sie mir bitte mit, wann …

Wissenschaft
Sternenfeuer im Felsenkeller
Experimente in einem Dresdner Labor zeigen: Der Bethe-Weizsäcker-Zyklus läuft langsamer ab als gedacht. Er ist der Hauptlieferant der Energie in massereichen Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Wer nach den Sternen greifen will, muss manchmal in den Keller gehen. Das klingt auf den ersten Blick ein bisschen paradox. Schließlich stehen...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Fakt oder Fiktion?
Leben im Extremen
Manipulierte Träume
Gentherapie gegen Krebs