Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wringen
wrịn|gen 1.
durch festes Zusammendrehen von Wasser befreien;
Wäsche w.
〈meist〉
auswringen
2.
eine Flüssigkeit aus etwas w.
eine Flüssigkeit durch festes Zusammendrehen von etwas daraus herauspressen;
Wasser aus der Wäsche w.
[<
engl.
wring
„winden, pressen, drehen“, nicht verwandt mit „ringen“, sondern zur idg.
Wurzel *uergh–
„drehen, winden“]
Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...